Quantcast
Channel: Hamburger Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 288

Warum Mona in aller Herrgottsfrühe durch den Garten hüpft und die Kirschen aus Nachbars Garten einfach am besten schmecken (Achtung, Kalorienbombenalarm!)

$
0
0

Die Kirschen aus Nachbars Garten, schmecken ja wohl bekanntlich am besten. So ist es aber auch wirklich! Unser fleißiger Nachbar brachte mir einen Korb voll mit Kirschen und weiteren Beeren aus seinem Garten und mir stellte sich die Frage, alles auffuttern oder doch etwas Aufwändigeres damit anstellen, in Kombination mit dem bereits vorrätigen Wochenendeinkauf.

Am Sonntagmorgen wachte ich in aller Herrgottsfrühe auf, da eine Taube auf meinem Nachttisch gurute. Also sie saß jetzt nicht wirklich auf meinem Nachttisch, war aber so laut mit ihrem Gurren vor dem offenen Fenster, dass ich dank diesem Mistvieh, ääähhh, diesem wunderbare Geschöpf Gottes nicht mehr einschlafen konnte. Das Kopfkino war also wieder eingeschaltet und nahm an Fahrt auf. Auf der Leinwand erschienen dann auch Nachbars Kirschen- und Beerenauslese. Somit entstand der erste Plan des Sonntags damit Kuchen zu backen. Also auf leisen Zehenspitzen das Schlafzimmer verlassen und der blöden Taube einen bösen Blick zugeworfen, was sie aber absolut nicht interessierte und ihre Liebesrufe (oder was soll das Gurren heißen?) fortsetzte. So entstanden am frühen Sonntagmorgen mit wenig Aufwand und einfachen Rezepten zwei optische Hingucker und da das Sonnenlicht am Morgen besonders schön ist, legte ich noch ein Fotoshooting mit meinen beiden Obsttorten hin. (Mein Mann war zwischenzeitlich auch wach und als er mich im Garten um die Torten mit der Kamera tanzen sah, schüttelte er nur ungläubig den Kopf).

Schoko-Kirsch-Sahnetorte

300 g Zucker
450 g Mehl
5 Eier
1 Päckchen Backpulver
200 g  weiche Butter und etwas zum einfetten der Springform
1 Päckchen Vanillezucker
Entsteinte Kirschen
200 g Zartbitter-Schokolade
2 Becher Sahne


Zucker, Mehl, Eier, Backpulver, die Hälfte der Butter und Vanillezucker in eine Schüssel geben. Die dunkle Schokolade zerbröseln und mit der restlichen Butter zusammen im Wasserbad schmelzen. Die Butter-Schokosoße zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben und alles mit dem Handrührgerät vermengen bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Die Hälfte vom Teig in die eingefettete Springform geben und darauf die Kirschen verteilen. Die zweite Hälfte vom Teig auf den Kirschen verteilen. 1 Stunde in den Bei 180°C im vorgeheizten Backofen backen. Mit einem Holzstäbchen den Test machen. Der Kuchen ist fertig, wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt. Den Kuchen aus der Form lösen und vollständig auskühlen lassen. 2 Becher Sahne steif schlagen und den Kuchen damit einstreichen und mit Kirschen dekorieren.

Geschichtete Beeren-Torte

3 Biskuitböden
Erdbeeren, Blaubeern und Himbeeren
½ Vanilleschote
250 g Mascarpone
2 EL Zitronensaft
75 g Zucker
2 Becher Schlagsahne


Sahne steif schlagen. Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken auskratzen. Mascarpone, Vanillemark, Zitronensaft und Zucker glattrühren. Die Sahne unter die Mascarponemasse heben. Nun ein Drittel der Masse auf den ersten Boden streichen, mit Himbeeren belegen. Den zweiten Biskuitboden darauflegen, leicht andrücken. Diesen mit dem zweiten Drittel Creme bestreichen und mit Blaubeeren belegen. Den letzten Boden darauf legen, leicht andrücken und mit der restlichen Masse bestreichen. Mit den Erdebeeren und den restlichen Blau- und Himbeeren dekorieren.



Zum Kaffee am Nachmittag ließ mein Liebster sich die Kuchen aber gerne munden und auch der liebe Nachbar bekam noch ein Stück ab. Man muss sich solch einen Nachbarn ja immer warm halten, demnächst wird er seine Äpfel ernten und auch die schmecken aus Nachbarsgarten besonders gut.

Ich wünsch Euch was,
Mona
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 288