Kennt ihr das? Ihr seht etwas und denkt Yeah! Wow! Booooom! und in eurem Bauch stellt sich ein Gefühl von purer Freude ein.
So ging es mir gestern Abend beim Blogger-Meet up im Showroom von Rice. Hallo, Tür auf und bäääääng! Hinein ins Farbenparadies. Auch wenn ich sonst eher der puristische Typ bin, bei diesem bunten Augenschmaus geht mir das Herz auf. Natürlich findet man auch bei mir im Küchenschrank zahlreiche bunte Teller, Becher, Tortenplatten und Löffel von den farbverliebten Dänen. Allein wenn man Kinder hat, kommt man daran wahrscheinlich kaum vorbei.
Leider konnte ich erst später kommen und habe somit den interessantesten Teil des Abends verpasst. Nämlich als die sympathischen Mitarbeiter von Rice und Gründerin und Creative Director Charlotte Gueniau ein wenig die Philosophie von Rice erläutert haben.
Sie achten nicht nur auf gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne für die Arbeiter bei ihren Zulieferern, sondern unterstützen mit dem Kauf ihrer Produkte zahlreiche ganz konkrete Projekte in Entwicklungsländern, die sie auch ganz gezielt begleiten und überwachen. Der Slogan people care – we care wird dort richtig gelebt und ist wichtiger Bestandteil ihrer Unternehmenskultur.
Am liebsten hätte ich mich heimlich hinter den vielen bunten Kissen und Decken versteckt und mich einschließen lassen. Dann hätte ich mich so richtig satt sehen können an dem vielen Bunt. Es gab kaum etwas, was es nicht gab – von den bekannten Bechern, Löffeln und Tellern über bunte Stehrumchen, Kissen, Decken, Lampen, Kerzen und all den DIngen, die das Leben ein bisschen fröhlicher machen.
Außerdem gab es eine Reihe reizender Bekanntschaften mit Bloggern – bekannt und unbekannt, leckere Häppchen und entspannte Gespräche. I like und zwar tutto completti!
Und meine Kids fanden es superkalifragelistisch, dass es heute zum Frühstück leckere Blaubeermuffins gab und das Schulbrot in Herzchenform in der Brotdose lag. So tauschen sie Mama abends gern mal gegen einen Babysitter aus.
So ging es mir gestern Abend beim Blogger-Meet up im Showroom von Rice. Hallo, Tür auf und bäääääng! Hinein ins Farbenparadies. Auch wenn ich sonst eher der puristische Typ bin, bei diesem bunten Augenschmaus geht mir das Herz auf. Natürlich findet man auch bei mir im Küchenschrank zahlreiche bunte Teller, Becher, Tortenplatten und Löffel von den farbverliebten Dänen. Allein wenn man Kinder hat, kommt man daran wahrscheinlich kaum vorbei.
Leider konnte ich erst später kommen und habe somit den interessantesten Teil des Abends verpasst. Nämlich als die sympathischen Mitarbeiter von Rice und Gründerin und Creative Director Charlotte Gueniau ein wenig die Philosophie von Rice erläutert haben.
Sie achten nicht nur auf gute Arbeitsbedingungen und faire Löhne für die Arbeiter bei ihren Zulieferern, sondern unterstützen mit dem Kauf ihrer Produkte zahlreiche ganz konkrete Projekte in Entwicklungsländern, die sie auch ganz gezielt begleiten und überwachen. Der Slogan people care – we care wird dort richtig gelebt und ist wichtiger Bestandteil ihrer Unternehmenskultur.
Am liebsten hätte ich mich heimlich hinter den vielen bunten Kissen und Decken versteckt und mich einschließen lassen. Dann hätte ich mich so richtig satt sehen können an dem vielen Bunt. Es gab kaum etwas, was es nicht gab – von den bekannten Bechern, Löffeln und Tellern über bunte Stehrumchen, Kissen, Decken, Lampen, Kerzen und all den DIngen, die das Leben ein bisschen fröhlicher machen.
Außerdem gab es eine Reihe reizender Bekanntschaften mit Bloggern – bekannt und unbekannt, leckere Häppchen und entspannte Gespräche. I like und zwar tutto completti!
Und meine Kids fanden es superkalifragelistisch, dass es heute zum Frühstück leckere Blaubeermuffins gab und das Schulbrot in Herzchenform in der Brotdose lag. So tauschen sie Mama abends gern mal gegen einen Babysitter aus.