Quantcast
Channel: Hamburger Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 288

Mona verrät euch heute ihr Rezept für leckeres Brot mit Hefe und Malzbier. Und das geht gar nicht schwer!

$
0
0
 Heute habe ich eine Mission, denn bei vielen löst das Wort Hefe immer noch Panik aus. Brot selber backen! Auch hier ziehen viele lieber die Köpfe ein und wagen sich nicht ran. Meine Mission ist den „Angsthasen“ unter euch  die Furcht zu nehmen und zu beidem zu ermutigen, Brot backen mit Hefe. Ich habe ein Rezept ausgesucht, das euch den Respekt vor beidem nehmen soll. Es gibt ein Malzbierbrot mit einer knusprigen Kruste (sichert euch die leckeren Endstücke!) und einem leicht malzigen Geschmack.

Alles was ihr braucht, ist eine normale Kuchenkastenform und eine Küchenmaschine. Mit einem Handrührgerät mit Knethaken geht es sicherlich auch, nur müsst ihr das Gerät aber gut festhalten, auf der Arbeitsfläche per Hand zu kneten empfehle ich nicht, da der Brotteig sehr klebrig ist. Ebenso braucht ihr folgende Zutaten:

250 g Dinkelmehl
250 Weizenmehl
1 Würfel Hefe
2 TL Salz
80 Sonnenblumenkerne
340 g Malzbier
2 EL Haferflocken
Etwas Margarine für die Form


Und so geht’s:

Dinkelmehr, Weizenmehl, Hefe, Salz, Sonnenblumenkerne und das Malzbier 10 Minuten zu einem Teig verarbeiten. Die Kastenform ausfetten zwei Drittel der Haferflocken hineinstreuen, so dass sie am Boden und den Wänden kleben bleiben. Den Teig in die Form geben mit den restlichen Haferflocken bestreuen. Die Form abgedeckt mit einem Tuch 15 Minuten ruhen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 190 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Die Form auf der untersten Schiene in den Ofen schieben und 45 Minuten goldbraun backen. Das Brot aus der Form lösen und vor dem Anschneiden auskühlen lassen.





Als ich das erste mal alle Zutaten für mein erstes Mehrkornbrot im Bioladen gekauft habe, war ich dann doch verdutzt, wie hoch der Preis war und eigentlich wollte ich für ein selbstgebackenes Brot nicht mehr zahlen als beim Bäcker. Daher mein Tipp, geht zu dm, dort gibt es Körner und Mehl günstig von der Marke Alnatura. Den Hefewürfel bekommt ihr im Supermarkt im Kühlregal. Na ja und Malzbier und Wasser brauche ich wohl nicht zu erklären ;-).

Lasst das Brot gut auskühlen und genießt es dann mit allem, was ihr mögt. Herzhafter Aufschnitt oder süße Marmelade. Die Endstücke mit der knusprigen Kruste sind wie gesagt besonders lecker.

Wenn ich mit dem Rezept nur einer/m von Euch die Angst vor Hefe nehmen konnte, ist meine Mission Backt mehr Brot mit Hefe! geglückt!

Ich wünsch Euch was,
Mona


Viewing all articles
Browse latest Browse all 288