Quantcast
Channel: Hamburger Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 288

12 von 12 im Mai

$
0
0
Hui, das war aber eine lange Blogpause. Huhu, ich bin wieder da!

Aber sie war mehr als nötig, die Berge an Arbeit haben mir einfach keinen Raum zum Bloggen und für viele andere Dinge gelassen. Außerdem war es an der Zeit, nach dem aufregenden Launch der Happy-Kollektion mal ein bisschen Luft zu holen. Ferien zu machen. Über Neues nachzudenken. Morgen erwarte ich neue Stoffe, ihr dürft euch schon freuen!

In der Zwischenzeit haben wir die Hamburger Maiferien genossen und sind seit langem mal wieder nach Dänemark gefahren. Haben eine Woche wohltuende Langeweile genossen, Meer und endlosen Himmel eingeatmet und uns den Wind durch's Haar pusten lassen. Das tat so gut!

Und was passt besser, als ein 12. für einen Wiedereinstieg? Guten Morgen, Sternchen-Pänts!


Unten im Wohnzimmer erwartet mich schon konspiratives Gemeinschaftsschreiben. Mit viel begleitendem Gekicher. Immer wieder zu gern aus dem Schrank geholt und es gibt immer noch eine Seite, die noch nicht ausreichend bekritzelt ist im Kinder Künstler Kritzelbuch.

Huch, kaum zuhause hab ich schon wieder mehr als zwei Kinder!


Frühstück darf ich selbermachen, was war heute nochmal für ein Tag? Ach ja, Muttertag! Nee, das sehen wir hier nicht so eng. Ich freue mich jeden Tag über meine wunderbaren Kinder und es reicht mir völlig, wenn sie mich ab und an mal spontan umarmen und mir ins Ohr flüstern, dass ich die beste Mama aller Zeiten bin. Oder so ähnlich. Und mit kleinen Kunstwerken werde ich auch ganz häufig überrascht. Also alles in Butter mit den Armen Rittern. Und in Ahornsirup und unter Erdbeerherzen. Mnjamm...


Aber dafür ist Zeit für eine gemütliche Dusche und die schwerwiegende Entscheidung, in welcher Farbe die Frühlingsfüße leuchten dürfen (Shocking Pink, falls das jemenden interessiert).


Das kleine Fräulein wartet auf ihr Taxi zum Kindergeburtstag im Indoor-Spielplatz. Kaum zurück aus den Ferien, schon beginnt wieder der Freizeitstress. Sie trägt es mit Fassung. Und Bildungslektüre.


Ich schleiche mich heimlich in mein Nähzimmer und nähe ein paar Sachen fertig, die ich vor dem Urlaub nicht mehr geschafft habe. Ein Klein Fanö und ein Haarzurückhaltedings. Dafür hatte ich euch auf Facebook ein Tutorial versprochen. Das ist schon fast fertig und ihr findet es bestimmt noch in der kommenden Woche im Blog!


Außerdem noch eine kleine große Lieselotte für die Erzieherin in der Kita. Die hatte nämlich heute Geburtstag!

Und ich freue mir ein Loch in den Bauch, dass ich wiedermal nur in meine Webbandstapel greifen muss und das perfekt passende Band herausziehe. Hach! Das war das Band für Meise mit Herz und passt zu Big Drops und Polka Dots in Lüla wie dafür gemacht.


Und dann noch schnell ein Dreieckstuch aus Dancing Drops Jersey. Man könnte fast meinen, ich wäre auf Nähentzug...


Nachdem der Liebste, der kleine Glücksritter und sein Freund von ihrer spontanen Fahrradtour zurückkommen, die eigentlich zur BMX-Bahn gehen sollte, dann aber wo ganz wo anders hinführte, und das kleine Fräulein wieder von der Kinderparty zurück kommt, machen wir uns auf den Weg „ins Dorf“. Wir wohnen zwar in Hamburg, aber in Suburbia geht man ins Dorf. Zum Einkaufen, zum Eisessen, zum Kaffeetrinken, zum Arzt. Heute ins Restaurant, das passender Weise „Dorfkrug“ heißt. Mutti hat dann nämlich doch frei und darf sich und ihre Lieben bekochen lassen. Das Thunfischsteak auf Süßkartoffelragout mit Thaispargel und Teriyakisoße war traumhaft, leider ohne Bild, zu schnell aufgegessen.

Nebenan steht der Maibaum und lässt seine bunten Bänder lässig im Wind tanzen. Ich mag Suburbia!



Mann und Kinder machen sich doch nochmal auf zur BMX-Bahn – diesmal stellen sie vorher sicher, dass sie da auch ankommen – und das Fräulein Pipapo und ich machen uns auf zu einer schönen langen Gassirunde.

Bei dem satten Grün geht mir das Herz auf. Während unserer Ferienwoche im kargen Dänemark – da blühen jetzt gerade mal die Osterglocke und die Bäume entwickeln einen zartgrünen Flaum – ist die Natur hier geradezu explodiert. Ich kann mich gar nicht sattsehen! Und ich kann mich auf keinen Fall für nur ein Bild entscheiden! Ein Frühlingstraum an jeder Ecke! Die Stracciatella-Prinzessin rauscht wie verrückt durchs ergrünte Gebüsch, nimmt ganz viele Frühlingsbäder und ist einfach nur happy. Wenn das nach der Woche am Strand mit Extremeballwerfing und Sandrolling überhaupt noch zu toppen ist.






Der Hund braucht dringend ein Bad und ich einen geruhsamen Abend mit Buch und Tatort.

Das Buch „Netzgemüse“ (Aufzucht und Pflege der Generation Internet) kann ich euch schon nach 70 Seiten wärmstens empfehlen. Alle von euch, die kleine Hände zuhause herumwuseln haben, die sich von Handy, iPod und Computer magisch angezogen fühlen, sehen sich irgendwann mit der Frage konfrontiert, wie man damit umgeht. Mit dem Internet und seinen Kindern. Und dieses Buch gibt ein paar ganz wertvolle und entscheidende Denkanstöße dazu. Wenn ich es ausgelesen habe, werde ich euch davon berichten.


Das war mein 12. Mai – danke für's Gucken! Mehr 12 von 12 gibt es wie immer bei Frau Kännchen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 288