Quantcast
Viewing latest article 13
Browse Latest Browse All 288

Tutorial Tuesday: für mehr Ordnung in der Kabelkiste – Kabelbinder aus Filz oder Klett


Na, seid ihr alle gut im neuen Jahr angekommen? Ich persönlich habe über die Ferien meinen Rechner zugeklappt gelassen und auch um die Nähmaschine einen großen Bogen gemacht. Stattdessen habe ich ganz viel Zeit mit einem Buch (also genauer gesagt mit 5 verschiedenen), meiner Familie und den beiden Chef-Kuschlern auf dem Sofa verbracht und habe einfach mal... gar nichts gemacht. Das tat so gut!

Deshalb wünsche ich euch für dieses Jahr nicht nur viel Glück, Gesundheit und viele schöne Momente, sondern auch ganz viel Müsiggang. Denn ich denke, dass kommt in unserer hektischen Hochleistungsgesellschaft viel zu kurz. Besinnt euch auf die wesentlichen Dinge und lasst alles weg, was nicht unbedingt muss. In meinem letzten Jahr ohne Klamotten-Shopping habe ich mir darüber ganz viele Gedanken gemacht. „Simplify your life“ ist mir persönlich ein großes Anliegen. Darüber schreibe ich demnächst nochmal ausführlicher.

Und so passt es wunderbar, wie ich finde, dass mein erstes Mini-Tutorial in diesem Jahr etwas mit kleinen Helfern zu tun hat, die das Leben ein bisschen leichter machen. Es ist wirklich kein großes Ding, ihr macht das in wenigen Minuten. Es ist auch gar kein richtiges Tutorial sondern eher eine Anregung, eine Idee. Aber es hat eine große Wirkung, versprochen!


In unserer digitalisierten Welt hat jeder so eine Kiste des Grauens zuhause, stimmt's? Manchmal sogar mehrere davon. Oder eine ganze Schublade. Einer Schublade voller Kabelsalat. Arrrg! und Mist! mit inbegriffen, wenn man das richtige Kabel heraus fischen will. Für den iPod, für das Handy, für die Digitalkamera, für den Bluetooth-Kopfhörer, für die Boombox, für wasauchimmer...

Ich habe es zwischendurch immer mal mit simplen Haushaltsgummis versucht, aber die reißen irgendwann oder im schlimmsten Fall schon wenn man sie über stülpen will. Außerdem habe ich meine Familie – die nie Zeit hat für solches Gefriemel – damit überfordert. Muss ja immer alles schnell gehen.

Meine Kabelbinder aus Filz lassen sich genauso schnell machen, wie man sie verschließen kann.


Das sind ganz einfache Streifen aus Balstelfilz. Meinen habe ich mal bei Alles für Selbermacher mitgenommen, den gibt es dort in vielen funky Farben. Der Filz ist ein bisschen dicker (3mm) und macht die Kabelbinder so etwas haltbarer. Meine Streifen sind ca. 25 mm breit und zwischen 10 und 14 cm lang. Die längeren für die dickeren oder längeren Kabel, die kürzeren passen perfekt für z.B. Handyladekabel mit normaler Länge.

An beide Enden drückt man mit der Kombizange einen Druckknopf ein. Meine bunten Metall-Druckknöpfe sind von Snaply. Natürlich könnte man dafür auch KamSnaps verwenden. Und zack – fertig ist der Kabelbinder!


Universaler aber auch ein kleines bisschen aufwändiger sind Kabelbinder aus Klett. Diese habe ich neulich mal gekauft, weil ich sie sehr hübsch fand:


Man kann sie aber natürlich auch ganz einfach selbermachen! Dafür nehmt ihr ein beliebig langes Stück Flauschband und ein ca. 3 cm langes Stück Hakenband. Außerdem ein Stückchen Webband oder buntes Ripsband, das ihr in der Mitte faltet. Das Webband könnt ihr an den Schnittkanten noch mit dem Feuerzeug versiegeln, damit es nicht ausfranst.


Nun legt ihr die Rückseite vom Hakenband auf die Rückseite vom Flauschband, bündig an ein Ende des Flauschbands. Das Webband legt ihr mit der offenen Seite dazwischen und näht auf der Hakenbandseite einmal ringsherum. Schon seid ihr fertig!


Die Kabelbinder eigenen sich vorallem für sehr dicke, unförmige oder sehr dünne Kabel.


Aaaaah, das sieht doch schon viel besser aus, oder? Suchen muss man immer noch. Aber man spart schonmal viel Zeit, die einzelnen Kabel zu entknoten, um dann doch feststellen zu müssen, dass man genau am falschen Ende gezogen hat. Außerdem mag ich ordentliche Schränke und Schubladen. Auch wenn mir das jetzt keiner glauben würde, wenn er einen Blick in mein Atelier werfen würde...

Viel Spaß beim Nachmachen!



Viewing latest article 13
Browse Latest Browse All 288