Was ist mit das Beste im Sommer? Na? Richtig, das Grillen. Ich liebe es zu grillen und, wie kann es anders sein, mein Mann auch. Somit glühen bei uns regelmäßig bei schönem Wetter ab April die Kohlen und im letzten Jahr haben wir dreimal hintereinander das Abgrillen im Oktober zelebriert. Denn nach jedem Mal war dann doch noch das Wetter so einladend, dass der Grill aus dem Winterquatier wieder rausgeholt wurde. Aber ich will nicht vom Abgrillen schreiben, denn das dauert hoffentlich noch gaaaaaaaaanz lange. Ich möchte Euch zeigen, was es am vergangenen Wochenende bei unserem Barbie Q gab. Barbie Q? Ja Barbie Q, wie es zu dem Namen kam, erzähle ich gleich.
![]()
Es gibt für uns auch noch eine Steigerung vom Grillen, nämlich das Grillen mit den besten Freunden. Diese waren alle zu Gast bei uns und es war ein wunderbarer Tag. Die Kohlen glühten den ganzen Tag, die kalten Getränke flossen in Strömen und die Kids lieferten sich eine Wasserschlacht im Pool nach der anderen. Also für alle ein perfekter Tag.
Für das leibliche Wohl gab es Lachspäckchen auf Gartengemüse. Sie sind wunderbar vorzubereiten und nach 15 Minuten auf dem Grill, ein kulinarisches Highlight neben den Klassikern Würstchen, Bauchspeck und Co.
Lachspäckchen auf Gartengemüse
4 Lachsfilet
400 g Kartoffeln
1 Äpfel
2 rote Zwiebeln
6 Radieschen
4 EL Olivenöl
1 Zitrone
Salz und Pfeffer
Rucola zum Garnieren
Das Lachsfilet kalt abbrausen, trocken tupfen. Die geschälten und gekochten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Die Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Radieschen waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Alles mischen und auf Bögen Alufolie (je ca. 30 x 30 cm) verteilen.
Je ein Lachsfilet auf den Gemüse-Mix setzen. Olivenöl und Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Fisch mit der Marinade beträufeln.
Die Alufolie zu Päckchen fest verschließen. Es sollten keine Öffnungen mehr vorhanden sein, damit kein Dampf entweicht. Die Päckchen auf den heißen Grill legen und ca. 15 Minuten garen. Mit Rucola garnieren. (Bei schlechtem Wetter, für 15 Min in den Backofen mit Grillfunktion legen, schmeckt auch wunderbar)
Angestoßen und zugeprostet haben wir mit meinem „berühmten“ Rhabarbersirup. Für die Großen gab es ihn im Prosecco und die Kleinen im kalten Mineralwasser. Falls es Rhabarber in Eurer Region auch noch gibt, das Rezept findet ihr hier.
Nun zur Namensgebung unseres Barbie Q. Der Kommentar meines Patenkindes zu meiner pinken Tischdeko, dem knalligen Kindercocktail und dem rosafarbenen Lachs war: „Ohhh alles in Pink wie bei meiner Barbie!“ Meine Antwort war: „Ja genau mein Süße, wir machen ja auch ein Barbie Q.!“ Was allgemeine Erheiterung hervorrief und der Running-Gag des Tages war.
Da der Sommer uns noch erhalten bleibt starten ich nun einen Aufruf: Schaltet den PC aus, klappt den Laptop zu, ladet Eure Freunde ein und feiert den Sommer, er ist schneller wieder vorbei als man denkt!
Ich wünsch Euch was,
Mona

Es gibt für uns auch noch eine Steigerung vom Grillen, nämlich das Grillen mit den besten Freunden. Diese waren alle zu Gast bei uns und es war ein wunderbarer Tag. Die Kohlen glühten den ganzen Tag, die kalten Getränke flossen in Strömen und die Kids lieferten sich eine Wasserschlacht im Pool nach der anderen. Also für alle ein perfekter Tag.
Für das leibliche Wohl gab es Lachspäckchen auf Gartengemüse. Sie sind wunderbar vorzubereiten und nach 15 Minuten auf dem Grill, ein kulinarisches Highlight neben den Klassikern Würstchen, Bauchspeck und Co.
Lachspäckchen auf Gartengemüse
4 Lachsfilet
400 g Kartoffeln
1 Äpfel
2 rote Zwiebeln
6 Radieschen
4 EL Olivenöl
1 Zitrone
Salz und Pfeffer
Rucola zum Garnieren
Das Lachsfilet kalt abbrausen, trocken tupfen. Die geschälten und gekochten Kartoffeln in Scheiben schneiden. Die Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Ringe schneiden. Radieschen waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Alles mischen und auf Bögen Alufolie (je ca. 30 x 30 cm) verteilen.
Je ein Lachsfilet auf den Gemüse-Mix setzen. Olivenöl und Zitronensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Den Fisch mit der Marinade beträufeln.
Die Alufolie zu Päckchen fest verschließen. Es sollten keine Öffnungen mehr vorhanden sein, damit kein Dampf entweicht. Die Päckchen auf den heißen Grill legen und ca. 15 Minuten garen. Mit Rucola garnieren. (Bei schlechtem Wetter, für 15 Min in den Backofen mit Grillfunktion legen, schmeckt auch wunderbar)
Angestoßen und zugeprostet haben wir mit meinem „berühmten“ Rhabarbersirup. Für die Großen gab es ihn im Prosecco und die Kleinen im kalten Mineralwasser. Falls es Rhabarber in Eurer Region auch noch gibt, das Rezept findet ihr hier.
Nun zur Namensgebung unseres Barbie Q. Der Kommentar meines Patenkindes zu meiner pinken Tischdeko, dem knalligen Kindercocktail und dem rosafarbenen Lachs war: „Ohhh alles in Pink wie bei meiner Barbie!“ Meine Antwort war: „Ja genau mein Süße, wir machen ja auch ein Barbie Q.!“ Was allgemeine Erheiterung hervorrief und der Running-Gag des Tages war.
Da der Sommer uns noch erhalten bleibt starten ich nun einen Aufruf: Schaltet den PC aus, klappt den Laptop zu, ladet Eure Freunde ein und feiert den Sommer, er ist schneller wieder vorbei als man denkt!
Ich wünsch Euch was,
Mona