Quantcast
Channel: Hamburger Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 288

Ein Kuschelschal, der sich als Pferdedecke tarnt, und das Dilemma mit dem unbesetzten Platz hinter der Kamera.

$
0
0

Bei uns fehlt einfach ein Fotograf in der Familie. Sage ich jetzt mal so. Und das nervt mich bisweilen mehr oder weniger.

Ganz neidisch bin ich immer auf die Frauen, die sagen „Wenn mein Mann nachhause kommt, macht er noch Fotos von mir {und meinem Genähten}!“. Und diese sehen dann oft granatenmäßig aus, dass mir der Mund offen stehen bleibt. Oder noch besser: der Mann ist Fotograf und kann zudem auch noch Photoshop. Gemeinheit.

Mein Mann kann wirklich viele Dinge. Aber er kann nicht fotogafieren. Oder noch schlimmer: er hat gar keine Lust dazu. Und mein fotografischer Nachwuchs ist zwar talentiert, aber er ist zwölf. Fast dreizehn. Noch Fragen? Und da ich selbst jetzt nicht gerade ein enspanntes Verhältnis zu meiner vorderen Kameraseite habe (das Verhältnis zur Rückseite ist super, glaubt mir!), sehe ich dann bei diesen ambitionierten Nichtfotografen aus, als hätte ich eine Packung Spaghetti verschluckt. Samt Plastik außenrum. Ich bin mir sicher, einige von euch – die ohne Fotografenmann – wissen genau, wovon ich spreche.

Also mache ich es – wie so üblich in einer One-Woman-Show– selbst. Ich flirte mit dem leeren Platz hinter der Kamera. Genau genommen mit meinem Handy, das auf einem ausrangierten Stativ außerhalb des Bildausschnittes in Reichweite liegt und auf dem die App „EOS Remote“ geöffnet ist. Selbstauslöser 2 Sekunden, fokusieren per Fingertipp und ein paar manuelle Einstellungen kann man auch vornehmen. Das Bild wird in Echtzeit angezeigt, nicht spiegelverkehrt. Eine echte Herausforderung für meine zwei strapazierten Gehirnhälften, holy moly! Gehe ich nach rechts, geht die Frau im Fokus nach rechts – aber eben von mir aus. Macht das Sinn?

Ich taste mich also langsam heran.


Am Anfang bin ich ziemlich unentspannt. Sitzt der Pulli, der Schal, wie ist der Schatten? Zuwenig Licht? Wenigsten darauf kann ich mich im Winter absolut verlassen. Die Fusseln auf dem Pulli und das Doppelkinn sehe ich erst hinterher, wenn ich die Fotos auf den Rechner geladen habe. Mist.


Boah nee, sieht das doof aus. Ich richte die Kamera immer so aus, dass die Latten an meiner Bürotür immer genau senkrecht im Bild stehen. Verzogen mag ich nicht. Hat zur Folge, dass ich immer leicht von unten fotografiere, wenn mehr als nur der Hals und der Kopf auf dem Bild sein sollen. Schwierig mit den Falten am Hals. Und sieht immer irgendwie arrogant aus. So bin ich aber nicht.


Also doch ohne Gesicht. Sieht man wenigstens den Schal und die Fransen. Darum geht's ja. Kann mal jemand einen Witz erzählen? Schau mal so! Nee, schau mal anders. Sage ich mir. Und schau mal anders.


Schau ich halt auf's Handy. Merkt ja keiner, denn es ist ja nicht auf dem Bild, ha! Überhaupt, wie wäre es mit einem Selfie-Bild? Ist ja schließlich so was wie ein Selfie. Selfie-Selfie sozusagen.


Ach was, erzähle ich mir zum Schluss halt doch noch einen Witz. Dann klappt's auch mit dem „Spaghettiii“!


Was ich da um den Hals gewickelt habe ist übrigens keine Pferdedecke. Es ist ein kuschelweiches Dreieckstuch aus Hipster Square Ckecker Two Jacquard mit selbstgemachten Fransen. Wie ich die Fransen angenäht habe, hatte ich euch heute in Instagram Stories gezeigt. Da die nach 24h wieder gelöscht werden, habe ich euch die Snaps als Youtube Video hochgeladen. Nicht wundern, dass das so zusammenhanglos ist, denn die Snaps vorher und nachher fehlen.


Das Dreieckstuch ist aus einem diagonal geteilten Quadrat mit Kantenlänge 150 cm. Da springt dann für die Freundin auch noch ein schönes Tuch raus. Die Rückseite ist geblieben wie sie ist, denn die kann sich bei den Jacquards wirklich sehen lassen.

So und dieses ist nun eine kleine sensationelle Premiere, denn ich mache mit meiner schönen Pferdedecke aka Checker-Schal zum allerersten Mal bei RUMS mit. Hier findet ihr alle weiteren RUMS-Beiträge.

Vielleicht habt ihr ja auch Lust, ein Dreieckstuch zu nähen? Geht ratzfatz. Nur das Fransenschneiden dauert ein bisschen...

Schnitt: hey, nur ein Dreieck aus einem Quadrat mit 150 cm Kantenlänge
Stoff:Hipster Square Checker Two Bio-Jacquard in Rot-Grau und Bio-Jersey in Grau von Albstoffe
Handyhülle: Blah blah blah von Spreadshirt/Hamburger Liebe
Pulli: irgendwann mal bei Boden gekauft und dann zu heiß gewaschen
Nagellack (fragt bestimmt eine ;)): Essence No. 53 Rock my World und P2 Ultimate Matt Überlack
Lachen: meins!



Viewing all articles
Browse latest Browse all 288