Einige Zeit vor Weihnachten schickte ich Nadine von Alles für Selbermacher einen Designentwurf. Mit der damit verbundenen Frage, ob wir zusammen einen Spendenstoff realisieren wollen. Sie fand das Design toll und auch die Idee. Zusammen haben wir also ein bisschen gesponnen und geplant und es hat sich heraus gestellt, dass ein Design, das sehr bunt und aufgrund seiner drölfzig verschiedenen Farben nur digital gedruckt werden kann, für unsere gewünschte Realisierungszeit nicht geeignet ist. Der Digitaldrucker braucht einfach viel zu lange. Das Bessere ist der Feind des Guten, das war schon immer so. Also habe ich das euch bekannte „Love is all you need“-Design entwickelt, das konventionell im Rotationsdruck produziert werden konnte.
Ich muss euch sagen, dass mich dieses Projekt sehr glücklich gemacht hat. Die Farbe Weiß und Lila waren ratzfatz ausverkauft und von Blau gibt es nur noch eine kleine Menge bei Alles für Selbermacher. Mit eurem Kauf der Stoffe habt ihr viele Menschen sehr glücklich gemacht. Nadine und mich vorne weg, aber auch all die ehrenamtlichen Helfer, deren Einsatz wir mit eurem Stoffkauf mit einer Spende unterstützen können. Nadine war unglaublich großzügig und obwohl sie bestimmt nicht möchte, dass ich das jetzt schreibe: sie hat nicht nur den Erlös (also den Gewinn) aus dem Stoffverkauf gespendet, sondern auch ihre ganzen Ausgaben für die Produktion der Stoffe. Also den Einkauf der Rohware, den Druck, das Handling – alles, was nötig ist, bis der Stoff bei euch unter der Nähmaschine landet.
Zahlreiche wunderbare Kleidungsstücke konnte ich schon im Netz entdecken und ich bin mir sicher, dass auch diese einzigartigen Stücke schon ganz viele große und kleine Menschen glücklich gemacht haben.
Viele von euch haben gefragt, wie viel denn nun gespendet wurde. Here you go:
16.497,51 Euro(in Worten: sechzehntausendvierhundertsiebenundneunzig Euro und einundfünfzig Cent)
So viel konnten wir dank euch an Konfetti im Kopf, Die Arche und an die Flüchtlingshilfe Bergedorf überweisen.
Großartig! Ich freue mich so sehr, dass wir das zusammen realisieren konnten! Deshalb nochtmal ein großes, dickes Danke an alle Beteiligten – an Nadine und ihr Team bei Alles für Selbermacher und an euch Käufer!
Weil ich das allererste Design aber nicht in der Schublade verschwinden lassen wollte, habe ich es bei Spoonflower hochgeladen und mir ein großes Stück Cotton Canvas damit bedrucken lassen. Daraus nähe ich mir eine Tasche mit Lederhenkeln, dass ist schon beschlossene Sache. Übrigens ist bei Spoonflower bis morgen 16 Uhr „Free Swatch Friday“, wo ihr euch ein beliebiges Design auf ein Muster (ein kleines Stück Stoff) der neuen Stoffqualität Cotton Spandex Jersey drucken lassen könnt. Ich bestelle mir in jedem Fall noch ein Muster mit den Tattoo-Schwalben. Mal sehen, ob ich mir demnächst vielleicht noch einen funky Schlafi daraus nähe lach.
Wer Spoonflower nicht kennt: das ist ein Print-on-demand-Service aus USA, mit dem ich meine allerersten Gehversuche in Punkto Stoffdesign unternommen habe. Das könnt ihr u.a. auch auf meiner About-Seite nachlesen.
Weil die Nachfrage nach den weißen Schwalben Love is all you need auch nach Tagen nicht abriss, darf ich euch schonmal verraten, dass die nochmal nachproduziert werden. Die wandern aber dann ganz regulär in den Shop bei Alles für Selbermacher und sind nicht mehr Bestandteil der Spendenaktion.
Habt ihr auch was aus den Spendenstoffen genäht? Nadine und ich hecken übrigens schon wieder was Neues für euch aus – lasst euch überraschen...
Ich muss euch sagen, dass mich dieses Projekt sehr glücklich gemacht hat. Die Farbe Weiß und Lila waren ratzfatz ausverkauft und von Blau gibt es nur noch eine kleine Menge bei Alles für Selbermacher. Mit eurem Kauf der Stoffe habt ihr viele Menschen sehr glücklich gemacht. Nadine und mich vorne weg, aber auch all die ehrenamtlichen Helfer, deren Einsatz wir mit eurem Stoffkauf mit einer Spende unterstützen können. Nadine war unglaublich großzügig und obwohl sie bestimmt nicht möchte, dass ich das jetzt schreibe: sie hat nicht nur den Erlös (also den Gewinn) aus dem Stoffverkauf gespendet, sondern auch ihre ganzen Ausgaben für die Produktion der Stoffe. Also den Einkauf der Rohware, den Druck, das Handling – alles, was nötig ist, bis der Stoff bei euch unter der Nähmaschine landet.
Zahlreiche wunderbare Kleidungsstücke konnte ich schon im Netz entdecken und ich bin mir sicher, dass auch diese einzigartigen Stücke schon ganz viele große und kleine Menschen glücklich gemacht haben.
Viele von euch haben gefragt, wie viel denn nun gespendet wurde. Here you go:
16.497,51 Euro(in Worten: sechzehntausendvierhundertsiebenundneunzig Euro und einundfünfzig Cent)
So viel konnten wir dank euch an Konfetti im Kopf, Die Arche und an die Flüchtlingshilfe Bergedorf überweisen.
Großartig! Ich freue mich so sehr, dass wir das zusammen realisieren konnten! Deshalb nochtmal ein großes, dickes Danke an alle Beteiligten – an Nadine und ihr Team bei Alles für Selbermacher und an euch Käufer!
Weil ich das allererste Design aber nicht in der Schublade verschwinden lassen wollte, habe ich es bei Spoonflower hochgeladen und mir ein großes Stück Cotton Canvas damit bedrucken lassen. Daraus nähe ich mir eine Tasche mit Lederhenkeln, dass ist schon beschlossene Sache. Übrigens ist bei Spoonflower bis morgen 16 Uhr „Free Swatch Friday“, wo ihr euch ein beliebiges Design auf ein Muster (ein kleines Stück Stoff) der neuen Stoffqualität Cotton Spandex Jersey drucken lassen könnt. Ich bestelle mir in jedem Fall noch ein Muster mit den Tattoo-Schwalben. Mal sehen, ob ich mir demnächst vielleicht noch einen funky Schlafi daraus nähe lach.
![]() |
Der erste Entwurf: zu bunt für die Sache... |
Wer Spoonflower nicht kennt: das ist ein Print-on-demand-Service aus USA, mit dem ich meine allerersten Gehversuche in Punkto Stoffdesign unternommen habe. Das könnt ihr u.a. auch auf meiner About-Seite nachlesen.
Weil die Nachfrage nach den weißen Schwalben Love is all you need auch nach Tagen nicht abriss, darf ich euch schonmal verraten, dass die nochmal nachproduziert werden. Die wandern aber dann ganz regulär in den Shop bei Alles für Selbermacher und sind nicht mehr Bestandteil der Spendenaktion.
Habt ihr auch was aus den Spendenstoffen genäht? Nadine und ich hecken übrigens schon wieder was Neues für euch aus – lasst euch überraschen...
![]() |
Neue Dinge aushecken bei Alles für Selbermacher– hier mit Ricarda vor und der fotoscheuen Nadine hinter der Kamera :) |