Eigentlich wollte ich euch heute die neuen Stoffe für das kommende Frühjahr vorstellen. Aber uneigentlich nähe ich mir gerade eine Tasche. So richtig aus Leder mit Sattlernähten und so. Schuld daran ist eine kleine Firma aus München, die wunderbare DIY-Sets verkaufen. Darüber berichte ich euch an anderer Stelle nochmal etwas ausführlicher. Am Ende des Postings erfahrt ihr zumindest schonmal wohin und woher, falls ihr darauf nicht warten wollt.
Also da sitze ich nun und nähe meine Tasche und mache spannende neue Erfahrungen. Nämlich, dass man ein ganzes fertiges Teil ausschließlich mit der Hand nähen kann, ohne die Nähmaschine zu benutzen. Und ich lerne und übe mich in Geduld. Mit der Hand nähen dauert nämlich. Dafür weiß ich jetzt, wie man eine perfekte Sattlernaht näht! Meine Hände sind klebrig vom gewachsten Garn, meine Fingerkuppen zerstochen und zwischendurch musste ich mir ein bisschen den Schweiß von der Stirn tupfen. Das kann allerdings auch daran gelegen haben, dass es draußen plötzlich wieder warm ist und ich hier mit dickem Schal und Strickjacke sitze.
Aber ich sitze und nähe und fühle das Material, rieche das Leder und bin sehr zufrieden. Denn unter meinen Händen formt sich ein wunderschönes Stück, dass mich lange begleiten wird. Das weiß ich schon jetzt. Ich kann es kaum erwarten, bis die Tasche fertig ist.
Und weil das so lange dauert, habe ich mir ein Hörbuch angemacht. Eins, dass wir schon seit zwei Jahren immer wieder hören und das ich euch bis jetzt vorenthalten habe. Geht gar nicht und ich entschuldige mich an dieser Stelle aufrichtig! Zeit, diese Lücke nun zu schließen, auch wenn heute gar nicht Mittwochslektüre ist!
Schon seit ein paar Tagen hören das Kleinvolk und ich uns durch die Chroniken von Gregor
Gregor ist ein 11jähriger Junge, der mit seiner Familie in ziemlich ärmlichen Verhältnissen in New York City lebt. Sei Vater verschwand vor über zwei Jahren unauffindbar und hinterließ seine Frau, Gregor und dessen jüngere Schwestern Lizzy und Boots. Eines Tages fällt Gregors zweijährige Schwester Boots in einen Schacht im Wäschekeller. Um sie zu retten, steigt er ebenfalls hinab und die beiden landen kilometerweit unter der Erde in einer Stadt namens Regalia im Unterland. Er begegnet dort unter anderem Vikus und seiner Enkelin Luxa – die zukünftige Königin der Unterländer. Sie sehen in ihm den Krieger, der eine merkwürdige Prophezeiung – die graue Prophezeiung – erfüllen soll, die der erste Unterländer Bartholomäus von Sandwich vor hunderten von Jahren in Stein gemeißelt hat. Plötzlich findet sich Gregor auf den Spuren seines verschollenen Vaters und kämpft sich an der Seite von riesenhaften Ratten, Kakerlaken und Fledermäusen durch's Unterland um ihn zu finden und zu befreien.
Die Geschichten aus dem Unterland sind mystisch, spannend, voller Phantasie und manchmal auch ganz schön düster. Es geht oft um's nackte Überleben, nicht selten kommen immer wieder Gefährten von Gregor auf den gemeinsamen Reisen um's Leben und die einzelnen Arten führen Krieg gegeneinander. Aber es geht auch um Freundschaft, Verbundenheit und Gemeinschaft. Die Charaktere könnten unterschiedlicher nicht sein: der pflichtbewusste Gregor, der gar nicht so richtig Kind sein darf, seitdem sein Vater verschwunden ist und die leichtfertige Luxa, die sich von niemandem herum kommandieren lassen möchte – schon gar nicht von ihrem sanftmütigen, diplomatischen Großvater Vikus, der aus ihr eine weise und umsichtige Königin machen will. Tick und Temp, die beiden Kakerlaken, die Gregors kleine Schwester Boots vergöttern und sie „Prinzessin“ nennen oder Ripred, die verstoßene Ratte. Wir lieben die spannenden Geschichten, denn sie sind genau das richtige für dunkle Winterabende.
Die Gregor-Geschichten wurden von Suzanne Collins geschrieben, aus deren Feder auch Die Tribute von Panem stammen (hier habe ich darüber schonmal geschrieben). Ihre Handschrift ist deutlich zu erkennen. Wer die Trilogie der Hunger-Spiele mag, wird auch als Erwachsener Gregor lieben. Vor zwei Jahren, als das kleine Fräulein noch sechs war, hatte ich sie nur den ersten Teil hören lassen, weil ich die folgenden zu krass für sie fand. Sie hat sie dann einfach heimlich weitergehört. Die erste Folge „Gregor und die graue Prophezeiung“ wird ab 8 Jahren empfohlen, die weiteren Folgen ab 10 Jahren. Das Unterland ist keinesfalls eine heile Welt, dessen sollte man sich im Klaren sein. Außerdem muss man schon ein geduldiger Zuhörer sein, den jede der Folgen besteht aus 4 CDs mit jeweils ca. 300 Minuten Hörspaß. Wir haben alle fünf Folgen, die da sind:
Gregor und die graue Prophezeiung
Gregor und der Schlüssel zur Macht
Gregor und der Spiegel der Wahrheit
Gregor und der Fluch des Unterlandes
Gregor und das Schwert des Kriegers
Dummerweise bin ich nun schon bei Folge vier und muss noch die Innentasche meiner Tasche nähen. Da heißt es wohl hören und nähen gegen die Zeit...
Die Tasche wird ganz wunderbar. Ich bin sehr glücklich mit meiner Farbwahl und habe großen Respekt vor der Innentasche. Da muss ich nämlich auch noch einen Reißverschluss einnähen. Mit der Hand... uuaaah! Mein DIY-Taschennähset habe ich von Sueco aus München bekommen. Wer also noch ein Weihnachtsgeschenk für die Selbermach-Freundin sucht, wird hier auf jeden Fall fündig!
*) Amazon-Partnerlink