![]() |
Webbänder Five O'Clock: Lizzy, Teatime und Sugar Baby! |
Ich muss es leider schon wieder tun: über das Wetter reden. Das tut man ja eigentlich nur dann, wenn man sonst nichts zu sagen hat. Heute mache ich mal eine Ausnahme.
Diese antizyklische Designpräsentation hat ja manchmal so ihre Tücken: mitten in der Vorweihnachtszeit oder im tiefsten Januargrau präsentiere ich euch kunterbunte Sommerkleidchen. Und umgekehrt soll ich euch im schönsten Juni – zwischen Erdbeertorte und Spaghettieis die neueseten Herbsttrends schmackhaft machen. Gelingt mir mal mehr, mal weniger gut. Diesmal ist das Wetter aber ganz klar auf meiner Seite.
Denn in den letzten Wochen fiel es mir nicht schwer, die neuen Herbststoffe zu vernähen. Draußen pfiff der Wind bei ungemütlichen 9-13°C und der Teekessel hatte keine Pause. Die Daunenjacke hat noch immer nicht den endgültigen Weg in den Sommerschlaf aka Kellerschrank gefunden und würde es im Supermarkt Lebkuchenherzen geben – ich würde sie kaufen. Sogar der Busch vor unserem Haus denkt, es wäre schon Herbst und färbt einfach
seine Blätter rot! Also jetzt mal echt – was soll das denn bitte für ein Sommer sein?
Also fällt es mir gar nicht schwer, euch meine neuesten Stöffchen für Hilco zu zeigen. Eine Serie, die mir auf den Leib geschrieben ist, denn geneigte Leser meines Blogs wissen, dass ich einen Brit-Love-Tick habe. Und zwar einen ziemlich ausgeprägten.
![]() |
Mein Schatz im Geschirrschrank: die Prinz Charles und Lady Di Hochzeitstasse von 1981! |
Wann das genau anfing, kann ich gar nicht genau sagen. Vielleicht war es das Brautkleid von Prinzessin Di anno 1981, als ich mit meiner Mum und meiner Schwester vor dem Fernseher klebte und den verschreckten Rehblick der zukünftigen
Princess of Wales und die riesige Schleife auf dem Rücken ihres Brautkleids bestaunte. Oder ein paar Jahre später, als ich beim Schüleraustausch mitten auf einer Farm im schottischen Nirgendwo landete und den besten „Urlaub“ meines Lebens verbrachte. Noch heute versuche ich bei jedem Englandbesuch
Belgian Chocolate Mint Instant Hot Chocolate zu bunkern und bei jedem „Hob Nobs“-Keks denke ich voller Sehnsucht an diese wunderbare Zeit zurück. Dort habe ich übrigens auch meinen ersten
English Springer Spaniel getroffen. Der hieß
Domino, war schwarzweiß (was sonst) und hat spätabends zum
supper auch immer eine Keks aus der großen runden Dose bekommen.
Mein Lieblingsrezept sind zweifelsohne
die Scones von meiner lieben Bloggerkollegin Andrea Jolijou – mit einem Kleks Schmand (mangels Clotted Cream) und Lemon Curd ein Hochgenuss! Überhaupt dieses Teegetrinke finde ich so gemütlich. Das Universalrezept gegen Herzschmerz, jegliche Notlagen und Verzweiflung ist eine Tasse Tee. Nachdem ich nicht gerade ein exzessiver Kaffeetrinker bin, liebe ich es, mich am Nachmittag hinzusetzen und eine Tassee Earl Grey mit einem Schuss Milch zu trinken. Dazu einen Keks und alles ist nur noch halb so schlimm/stressig/traurig/frustrierend. Probiert das mal aus!
![]() |
Universalrezept gegen jede Art von Stress oder Frust: eine Tasse Tee, frischgebackene Scones oder Chocolate Chip Cookies. |
So war es eigentlich fast eine logische Schlussfolgerung, dass es irgendwann mal eine Kollektion geben muss. Der Auslöser war unser neuer orangefarbener Kühlschrank. Wer hier schon länger mitliest, weiß, dass ich bisweilen
ambivalente Gefühle zu Kühlschränken hege. Für mich sind sie nämlich nicht nur Geräte, die unsere Lebensmittel frisch halten. Sondern sie sind Dreh- und Angelpunkt der Küche
aka Kommunikationszentrale. Und so bin ich heilfroh, dass ich das Edelstahlmonster nun hinter mir lassen konnte und dass nach 6 langen Jahren wieder so ein orangefabenes
eyecandy bei uns eingezogen ist.
![]() |
Back to Smeg: endlich wieder einen Lieblingskühlschrank, den man gern ansieht! |
Und da in der schönen neuen Küche noch Textilien in Form von Geschirrtüchern, Topflappen, Kissen für die Küchenbank etc. fehlten, musste eine Kollektion dafür her. Am besten eine „Teatime-Kollektion“. Und so kommt es, dass ich euch heute
Five O'Clock präsentieren darf!
Diesmal gibt es fünf Designs auf einem streichelzarten Popeline. Die Stoffe sind wieder digital bedruckt und die Detailschärfe ist toll. Der Stoff ist ein bisschen leichter und glatter als ihr es bislang von Hilco-Hamburger-Liebe-Popelines gewohnt seid. Er ist sehr feinfädig und weich und erstaunlicher Weise knittert er so gut wie nicht.
![]() |
Five O'Clock Baumwoll-Popeline (v.o.n.u.): More please!, Lizzy. Teatime, Sugar, Baby!, Darling |
![]() |
Five O'Clock Baumwoll-Popeline (v.o.n.u.): Darling, Lizzy, More please!, Sugar, Baby!, Teatime |
![]() |
Five O'Clock Baumwoll-Popeline (v.o.n.u.): Sugar, Baby!, Darling, Teatime, Lizzy, More please!
|
Weitere drei Designs kommen auf einem schönen Bauwoll-Stretchjersey. Der ist nun nicht mehr so leicht wie der sommerliche Sweet-Life-Jersey sondern weich und fest wie für den Herbst perfekt. Dazu gibtt es noch ein paar passende Ringel auf Campan.
![]() |
Five O'Clock Bauwoll-Stretchjersey (v.o.n.u.): More please!,Miss Flavour und Lizzy |
![]() |
Five O'Clock Bauwoll-Stretchjersey (v.o.n.u.): More please!,Miss Flavour und Lizzy |
![]() |
Five O'Clock Bauwoll-Stretchjersey (v.o.n.u.): More please!,Miss Flavour und Lizzy |
In die Webbänder habe ich mich total verknallt. Die sind so schön geworden! Ich hatte euch ja vor einer ganzen Weile mal gefragt, wie ihr die Webbänder so vernäht. Die Resonanz war riesig und hat mir gezeigt, dass Webbänder nicht nur ein quer verlaufendes Muster haben müssen, sondern dass eigentlich alle Richtungen gehen. So gibt es diesmal drei hübsche neue Designs mit Mustern in alle Richtungen. Besonders angetan haben es mir natürlich die Tassen.
Ich lasse euch mal ein paar Fotos da zum Eintauchen! In den nächsten Tagen zeige ich euch eine Menge wunderschöner Verarbeitungsbeispiele von meinen fleißigen Probenäherinnen und mir. Und ich verspreche, es kommen nicht nur Topfhandschuhe und Untersetzer
lach!
Alle Stoffe und Bänder können übrigens jetzt bei Hilco vorbestellt werden und werden dann im Oktober ausgeliefert. So wie sich das draußen anfühlt, ist das nicht mehr lange hin...
![]() |
Five O'Clock Popeline More please! und Webband Lizzy |
![]() |
Five O'Clock Webband Lizzy |
![]() |
Five O'Clock Popeline Darling mit Webband Sugar, Baby! |
![]() |
Nadelkissen aus Five O'Clock Lizzy nach diesem Tutorial und Webband Teatime |
![]() |
Five O'Clock Lizzy und More please! mit Webband Teatime |
![]() |
Einkaufstasche nach eigenem Schnitt aus Five O'Clock More please! und Lizzy |
Na, habt ihr jetzt Lust auf eine Tasse Tee? Dann schaut in den kommenden Tagen unbedingt auch nochmal rein. Dann verrate ich euch auch den Link zu dem schönen Newsletter, den ich für die Händler gemacht habe.
So long... keep calm and drink a cuppa tea :)!