Ihr Lieben, es östert – ob ihr nun wollt oder nicht. Die Osterhasen glotzen einen schon aus den Supermarktregalen an, kaum dass die übriggebliebenen Nikoläuse das Feld geräumt und ihre Rückreise in den Schokoschmelztopf in der Schokoladenfabrik angetreten haben. Um dort ihre alljährliche Transformation von Bartträger in Langohr geduldig zu ertragen. Alles nur ein Märchen, aber was wäre die Welt ohne Märchen.
Und nachdem ich beschlossen habe, dass ich meinem Häkelarm (ja leider, er ist noch immer böse mit mir) keine Pause mehr gönne und er mich nächstes Jahr an Ostern wieder besuchen kommen soll, wenn er unbedingt meint, habe ich die Häkelnadeln rausgekramt und euch Hasenohren gemacht. Höhö!
Und weil das so ruckzuck geht und fernsehen sowieso langweilig ist, verrate ich euch flux, wie das geht.
Ihr braucht ein dünneres Garn, Baumwolle oder Polyester-Mischmasch, zu häkeln ungefähr mit einer Nadel in Stärke 3,5. Für das neonpinke und neongelbe Hasenmützchen habe ich Schachenmayr Bravo in Neon
Da ich noch nie eine Häkelanleitung geschrieben habe, geschweige denn geschriebene Anleitungen lesen oder verstehen kann, versuche ich es auf meine Weise.
Zunächst macht ihr einen magischen Ring, sichert ihn mit einer Luftmasche und häkelt 8 halbe Stäbchen rein.
Dann zieht ihr den Ring zusammen und sichert ihn mit einer Luftmasche.
Da man Mini-Beanies für Eierköppe genauso häkelt, wie Boshi-Mützen (hier schonmal beschrieben), kann ich euch auch diesmal wieder dieses Video wärmstens empfehlen. Hier wird der magische Ring, die halben Stäbchen und der Rundenübergang prima beschrieben.
Häkelt nun noch eine Luftmasche und beginnt wieder mit halben Stäbchen. Verdoppelt nun die Anzahl der Maschen, indem ihr in jede Masche zwei halbe Stäbchen einhäkelt. In der nächsten Runde macht ihr das in jede zweite Masche, in der übernächsten Runde in jede dritte Masche.
Nach der dritten oder vierten Runde mit Zunehmen müsste euer Kreis eigentlich schon groß genug sein um knapp den Durchmesser von einem Ei mittlerer Größe zu haben. Gut so.
Nun häkelt ihr einfach ohne weiteres Zunehmen weiter, bis euer Mützchen lang genug ist. Das war's dann auch erstmal schon.
Nun kommen die Ohren. Hier für macht ihr eine Schlaufe und häkelt 10 Luftmaschen am Stück.
Dann häkelt ihr in die vorletzte Masche (also jetzt wieder rückwärts) ein halbes Stäbchen und weitere 3 Stäbchen in die folgenden Luftmaschen.
Den 4 halben Stäbchen folgen 4 ganze Stäbchen und nun solltet ihr eigentlich wieder am Ende eures Häkelschnürchens angelangt sein. In die letzte Masche häkelt ihr 6 ganze Stäbchen und häkelt nun an der unteren Seite genauso wieder zurück, wie auf der Oberseite.
Also erst 4 ganze Stäbchen, dann 4 halbe Stäbchen. Wenn ihr hier auf hört, habt ihr einen Einohr... na, ihr wisst schon. Also lieber noch ein zweites Ohr häkeln.
Nun werden alle Fäden vernäht, die Ohren an das Mützchen genäht und wer mag, kann auch noch Knopfaugen aufnähen.
Fertig ist die knallige Bunny-Versammlung. Frohe Ostern schonmal!